Verkehrskundeunterricht
An 2 Tagen à 4 Stunden wirst du intensiv auf den Alltag im Straßenverkehr vorbereitet. Der Verkehrskundeunterricht ist obligatorisch und eine Voraussetzung für die Anmeldung zur praktischen Führerprüfung. Ich empfehle, den Verkehrskundeunterricht zu Beginn der Ausbildung zu absolvieren, um das erlernte Wissen direkt im praktischen Unterricht anwenden zu können.
Für den Verkehrskundeunterricht benötigst du einen gültigen Lernfahrausweis der Kategorie A, A1 oder B. Wenn du bereits einen Führerausweis dieser Kategorien besitzt, musst du diesen Kurs nicht besuchen. Der Verkehrskundeunterricht wird intensiv an zwei Tagen á 4 Lektionen unterrichtet.
1. Teil
Die Funktion der Sinnesorgane, Gefahrenentstehung, Sicherheitslehre, Blicktechnik, Blickführung, Automatismen.
2. Teil
Strassenkunde, Partnerkunde, Witterung, Tages- und Jahreszeiten
3. Teil
Verkehrsdynamik, Verkehrssicherheit, Fahrphysik, Verkehrsbewegungslehre
4. Teil
Verkehrstaktik, Fahrfähigkeit, Umweltbewusstes Fahren, Taktische Regeln für sicheres Fahren