In Mitteleuropa fallen auf Autobahnen nur in Deutschland und den Benelux-Ländern keine Gebühren an. In allen anderen Ländern müssen für die Nutzung von Autobahnen Gebühren gezahlt werden.
Es gibt verschiedene Abrechnungsmethoden: von der einmaligen Jahrespauschale in Form einer Autobahnvignette, wie zum Beispiel in Österreich und der Schweiz, über die individuelle Verrechnung nach zurückgelegter Entfernung und genutzter Straße, bis hin zur modernen elektronischen Abbuchung über das Internet, wie in Italien oder Frankreich.

Länder mit kostenfreien Autobahnnetz
Belgien
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Dänemark
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Deutschland
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Estland
Finnland
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Luxemburg
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Niederlande
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Ukraine
Die Autobahnen können landesweit kostenfrei befahren werden.
Länder mit Autobahnvignetten
Österreich
Der Kauf einer Vignette ist für die Benützung des Autobahnnetzes obligatorisch. Diese ist bei den meisten Kontaktstellen des TCS, in der Geschäftsstelle des ÖAMTC, an der Grenze, in Tankstellen und in verschiedenen Postbüros erhältlich.
Die Klebevignette muss sachgemäss an der Windschutzscheibe angebracht werden. Nicht richtig angebrachte Vignetten gelten als ungültig. Die Busse ist daher gleich wie wenn keine Vignette vorhanden ist.
Beachten Sie, dass die Vignette vollständig von der Trägerfolie abgelöst und gut sichtbar innen an der Windschutzscheibe (links oben oder im Bereich Rückspiegel) aufgeklebt wird. Die Vignette darf nicht beschädigt sein und nicht auf dem Tönungsstreifen angebracht werden.
Die digitale Vignette kann auf der Webseite von asfinag bestellt werden: www.asfinag.at/digitale-vignette
Bestimmte Autobahnabschnitte (meistens Tunnels) sind nicht im Preis der Vignette inbegriffen.
Auf folgender Website können Sie die unterschiedlichen Preiskategorien nachsehen: www.asfinag.at
Schweiz
Der Kauf einer Vignette ist für die Benützung des Autobahnnetzes obligatorisch für Motorfahrzeuge und Anhänger bis 3.5 t. Diese kostet CHF 40.- und ist an der Grenze, in Tankstellen, in verschiedenen Postbüros und bei den Sektionen des TCS erhältlich.
Im Laufe des Jahres 2023 ist die Einführung einer neuen E-Vignette geplant.
Dabei wird es sich um eine elektronische Vignette handeln, die mit den Nummernschildern verknüpft ist. Anfangs wird die Klebevignette noch verfügbar bleiben und die Verkehrsteilnehmer können wählen, ob sie die Klebevignette oder die elektronische Vignette möchten."
Das Fahren ohne Vignette wird mit C